Nicht erst seit Corona ist es schwer, einen Therapieplatz zu finden. Die Praxen sind überfüllt, die Wartelisten ewig lang. Hat man dann endlich einen Platz ergattert, steht man irgendwann vor der Frage: Hilft mir das hier eigentlich? Damit ihr auf jeden Fall mit „Ja!“ antworten könnt, besprechen wir gemeinsam, wie ihr schon bei der Therapieplatzsuche die Weichen zu einer möglichst hilfreichen Therapie stellen könnt.
Das Seminar findet über Zoom statt und kostet 25 €.
Die Referentin: Natalie Kiehl, Systemische Beraterin, DBT Peer Coach und Mit-Organisatorin des Frankfurter Borderline-Trialogs.
Ein neues Angebot von EX-IN Frankfurt:
„Von Genesungsbegleitern mit eigenen seelischen Krisenerfahrungen:
Wir bieten Euch eine Telefonbegleitung von Peers zu folgenden Zeiten an: Do.–So.: 16–19 Uhr Telefon: 0156 78313774 für Frankfurt & Umgebung
*der Anruf kostet die üblichen Telefongebühren
Den FLyer mit weiteren Informationen gibt es hier zum Download.
Wir freuen uns sehr, dass der Frankfurter Borderline-Trialog einen kleinen Bruder (oder eine kleine Schwester?) bekommen hat!
Am 6. November hat der erste Frankfurter Depressions-Trialog in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Uniklinik stattgefunden. Regelmäßiger Termin für den Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern ist ab jetzt der erste Mittwoch im Monat.
Wir wünschen dem Trialog und seinen Organisatoren, dass die Veranstaltung gut angenommen wird und sich als Anlaufstelle zum Thema Depression etablieren kann.
Den Flyer mit weiteren Informationen gibt es hier.

Trialog in der Praxis – so könnte man die Idee der Zusammenarbeit beschreiben, die engagierte Menschen in der Genesungswerkstatt zusammengebracht hat.
Die Genesungswerkstatt ist ein gemeinnütziger Verein, der politisch, ethnisch und konfessionell neutral ist. Er bietet Kontakt zu EX-IN Genesungsbegleitern im Rhein-Main-Gebiet an, sowie Fortbildungen und Vorträge zu psychischer Krankheit aus Betroffenensicht, Recovery und Psychoedukation.
Zur nigel-nagel-neuen Homepage geht es hier.
(Disclaimer: Die Betreiberin von borderlinerheinmain.de ist Gründungsmitglied der Genesungswerkstatt.)

„In unserer Gesellschaft gehört es zum Alltag, dass Menschen in Lebenskrisen geraten. Manchmal geht es ihnen dabei so schlecht, dass die Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung unausweichlich ist. Nach der Entlassung gehen diese Menschen in ihr altes Krisenumfeld zurück, wo sie meist auf sich allein gestellt sind. Nach einem Klinikaufenthalt braucht es aber viel Zeit, um ins gesunde Leben zurückzufinden. Zurzeit fehlt zwischen Klinik und Wiedereintritt ins Arbeitsleben ein Stück Betreuung. Stellen Sie sich eine Brücke vor, die von zwei Seiten begonnen, aber nicht zu Ende gebaut wird. Wir sehen uns als Verbindung zwischen diesen Enden. Unser Anliegen ist es, einerseits präventiv tätig zu sein, andererseits Nachsorge zu betreiben und die Menschen gestärkt in die Eigenständigkeit zu begleiten.“
Großes Portrait der Genesungsbegleiterin Kornelia Dorn, die in Thüringen den Verein „MUT zu Veränderung“ gegründet hat. Der ganze Artikel findet sich hier.