Gemeinsam einen Weg finden…

Kurs ist voll – Warteliste!

DBT Family Skills ist ein Programm für Angehörige von Menschen mit Emotionsregulationsproblemen. Durch die emotionale Instabilität, große Wut und/oder Scham, Impulsivität, Selbstverletzungen, Suizidversuche und generellen Problemen in der Beziehungsgestaltung wird das Zusammenleben in besonderem Maße erschwert.  Diagnostisch wird in diesem Kontext häufig von einer „Borderline Persönlichkeitsstörung“ gesprochen.
In diesem Programm lernen Sie mehr über die Erkrankung und das damit verbundene Verhalten. Sie lernen, die Symptome und Ihren Angehörigen besser zu verstehen, und gleichzeitig lernen Sie Fertigkeiten („Skills“) für sich und ihr eigenes Wohlbefinden.

In diesem Kurs werden wir:
1. Die aktuellsten Informationen zur Borderlinestörung vermitteln (Psychoedukation).
2. Fertigkeiten lernen, um zu akzeptieren, was gerade ist (uns selbst, unsere Angehörigen, bestimmte Situationen etc), um das Zusammenleben etwas weniger anstrengend zu machen
3. Fertigkeiten lernen, um uns selbst und unsere Beziehungen effektiver zu regulieren,  zu gestalten und um uns gegenseitig konstruktiver zu unterstützen.

Termine: 27.9., 11.10., 25.10., 15.11., 22.11., 6.12.2019 jeweils von 16 bis 20 Uhr

Ort: Familiengesundheitszentrum, Günthersburgallee 14 H, 60316 Frankfurt am Main
Kosten: 250€ (Einzelperson), 200€ (pro Person Paar/Familie)

Kursleitung:  Dipl. Psych. Ulrike Tietz, Psychotherapeutin und DBT-Therapeutin
Dr. Maxie Kneist, Psychiaterin und DBT-Therapeutin
Natalie Kiehl, Genesungsbegleiterin und DBT Peer-Coach

Weitere Auskünfte und schriftliche Anmeldung bis spätestens 6.9.2019:
Psychotherapeutische Praxis Ulrike Tietz, An den Pflanzländern 6, 60488 Frankfurt,
Tel: 069 – 53 09 87 57 (Telefonische Sprechzeiten montags 13.00-13.30h, dienstags und donnerstags 08.30-09.00h und mittwochs 9.30-10.00h)

oder Natalie Kiehl unter post@borderlinerheinmain.de

Die Anmeldung zum Download gibt es hier.