Borderline: Persönlichkeitsstörung oder Traumafolgestörung?

In einem langen, sehr lesenswerten Artikel erklärt Spektrum der Wissenschaft den Disput unter Fachleuten über die Diagnose „Borderline“: Manche sehen Borderline als Persönlichkeitsstörung (so wie es derzeit auch im Diagnosemanual ICD 10 festgeschrieben ist), andere sind der Ansicht, Borderline sei in Wirklichkeit eine komplexe Traumafolgestörung.

Den kompletten Artikel finden Sie hier.

Warum ist es so schwierig, einen Therapieplatz zu finden?

Die Satiresendung  „ZDF Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann hat in der Sendung vom 4. Februar 2022 das Thema Therapieplätzemangel aufgegriffen und erklärt darin die Gründe, warum die Wartezeiten für einen Psychotherapieplatz immer länger werden.

Zur kompletten Sendung bitte hier entlang. (Thema Therapieplätze beginnt etwa bei Minute 9)

Neuer Kurs: Yoga gegen Depression

Liebe Interessierte,

das BÜNDNIS GEGEN DEPRESSION und YOGA FÜR ALLE möchten auch im Jahr 2022 wieder Yoga-Kurse anbieten.

Die 2 Yoga-Kurse des letzten Jahres waren ein großer Erfolg und die Teilnehmer*innen waren sehr dankbar und begeistert von dem Angebot und den Yoga-Lehrerinnen.

Wir möchten aber auch neuen Leuten die Möglichkeit geben, dieses tolle Angebot zu nutzen.

Wenn Sie also Interesse haben, oder jemanden kennen, der*die Interesse hat, dann schreiben Sie mir gerne eine E- mail.

Alle wichtigen Infos können Sie dem Flyer im Anhang entnehmen.

Welche Infos brauche ich von Ihnen:

  • Wollen Sie am 11 Uhr- oder 12 30 Uhr- Kurs teilnehmen?

Die E- mail darf gerne weitergeleitet werden!

Auch bei weiteren Fragen, können Sie mir jederzeit eine E-Mail schreiben.

Herzliche Grüße,

Leona Jacobsen

Bündnis gegen Depression Frankfurt am Main e.V.
c/o Universitätsklinikum Frankfurt

Mitglieder für neue Selbsthilfegruppen gesucht

Die Selbsthilfekontaktstelle Frankfurt informiert:

Mitstreiterinnen für neue Selbsthilfegruppe gesucht: „Von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen“

In Frankfurt soll eine neue Selbsthilfegruppe für Frauen gegründet werden, die Erfahrung mit sexualisierter Gewalt gemacht haben.

„Die Hilflosigkeit, Ängste und Verzweiflung, die mit einem traumatischen Ereignis die­ser Art einhergehen, sind nur schwer auszuhalten“, so die Initiatorin der Gruppe.

Die Selbsthilfegruppe soll einen geschützten Raum für einen offenen und wertschät­zen­den Austausch für betroffene Frauen schaffen und die Möglichkeit zur gegenseitigen Unterstützung bieten, um neue Wege in der Alltagsbewältigung zu finden.

Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer herunterladen

Mitglieder (w/m/d) für neue Selbsthilfegruppe gesucht: „In-Betweens“(Lonesome 30+?)

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt unterstützt die Gründungsinititative für die neue Selbsthilfegruppe „In-Betweens“ für Menschen zwischen 30 und 40 Jahren, die sich irgendwie „abgehängt“ fühlen und auch schon die Schattenseiten des Lebens kennenlernen mussten.

Ziel der Selbsthilfegruppe ist, sich durch gemeinsame Treffen, Gespräche und Aktivitäten die Freude am Leben zurückzuerobern.

Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer herunterladen