Wir machen eine kleine Sommerpause. Ab dem 15. Juli geht das Programm wie gewohnt weiter.
Nicht vergessen: der nächste Trialog in Frankfurt findet am 11.7. statt.
Wir machen eine kleine Sommerpause. Ab dem 15. Juli geht das Programm wie gewohnt weiter.
Nicht vergessen: der nächste Trialog in Frankfurt findet am 11.7. statt.
„Jeder dritte Patient, der schon einmal in einer psychiatrischen Klinik war, kommt nach der Entlassung wieder. Gleichzeitig konkurriert ein Heer von Klinikpsychiatern, Psychotherapeuten, Sozialpsychiatern und niedergelassen Ärzten um die Behandlung der Betroffenen. Doch wann ist jemand überhaupt psychisch krank? Was taugen die Kriterien, mit denen psychisch Kranke von „normalen“ Menschen unterschieden werden? Wie exakt sind die Diagnosen und was können sie bei dem Einzelnen anrichten? Fest steht, die Güte der Versorgung der Patienten und ihre Integration ins Alltags- und Arbeitsleben ist verbesserungswürdig. Martin Hubert untersucht die herrschenden Trends der Diagnostik und geht den Verrücktheiten nach, die sich das System der Psychiatrie immer noch leistet.“
Eine vierteilige Beitragsreihe von WDR 5 (insgesamt fast zwei Stunden). Alle Beiträge können hier abgerufen werden.
»Die hilfreichste Hand hängt an Deinem eigenen Arm!«
„In unserer Gesellschaft gehört es zum Alltag, dass Menschen in Lebenskrisen geraten. Manchmal geht es ihnen dabei so schlecht, dass die Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung unausweichlich ist. Nach der Entlassung gehen diese Menschen in ihr altes Krisenumfeld zurück, wo sie meist auf sich allein gestellt sind. Nach einem Klinikaufenthalt braucht es aber viel Zeit, um ins gesunde Leben zurückzufinden. Zurzeit fehlt zwischen Klinik und Wiedereintritt ins Arbeitsleben ein Stück Betreuung. Stellen Sie sich eine Brücke vor, die von zwei Seiten begonnen, aber nicht zu Ende gebaut wird. Wir sehen uns als Verbindung zwischen diesen Enden. Unser Anliegen ist es, einerseits präventiv tätig zu sein, andererseits Nachsorge zu betreiben und die Menschen gestärkt in die Eigenständigkeit zu begleiten.“
Großes Portrait der Genesungsbegleiterin Kornelia Dorn, die in Thüringen den Verein „MUT zu Veränderung“ gegründet hat. Der ganze Artikel findet sich hier.
Den gesamten Artikel gibt es auf der Seite von VICE Deutschland.