Schlagwort Psychoedukation

Wie finde ich einen passenden Therapieplatz?

Nicht erst seit Corona ist es schwer, einen Therapieplatz zu finden. Die Praxen sind überfüllt, die Wartelisten ewig lang. Hat man dann endlich einen Platz ergattert, steht man irgendwann vor der Frage: Hilft mir das hier eigentlich? Damit ihr auf…

DBT – Eine Einführung

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie, kurz DBT, gilt als der „Goldstandard“ in der Behandlung von Borderline. Anders als oft dargestellt, besteht sie aus deutlich mehr als „Skills“ wie kalt duschen oder einen Igelball über den Arm rollen. Ich stelle euch die fünf…

Borderline – Was ist das eigentlich?

Über die Diagnose „Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung“, auch „Borderline-Störung“ genannt, gibt es viele Mythen und Vorurteile. Das Verhalten von Betroffenen erscheint oft überdramatisch, manipulativ oder schlicht unverständlich. Wir schauen uns die Gründe für dieses Verhalten, die Entstehung der Störung und mögliche Therapien…

Videos vom Darmstädter Borderline-Trialog

Der Darmstädter Borderline-Trialog hat zum ersten Mal am 6. Juli stattgefunden. Hier ist ein Video von der Auftaktveranstaltung: Vortrag von Hans Gunia a. d. Auftaktveranstaltung z. Darmstädter Borderline Trialog am 04. Juni 2021 Ein weiterer Vortrag von Link Anja kann…