MHFA Ersthelfer-Kurs
OnlineMehr als 40 Prozent der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Obwohl sich viele Betroffene in unserem unmittelbaren Umfeld befinden, löst dieses Thema immer noch Verunsicherung, Vorurteile und Ängste aus, daher sind Prävention und Entstigmatisierung in diesem Bereich bedeutsam. Hier setzt das Programm MHFA Ersthelfer […]
Selbständig machen als Erfahrungsexpert*in
OnlineEine Veranstaltung der Erfahrungsexpert*innen. Du möchtest dich als Erfahrungsexpert*in selbständig machen und weißt nicht wo du anfangen sollst? Meistere die ersten Schritte der Selbständigkeit mit der richtigen Vorbereitung! Von der […]
FachgesprächONLINE: Unabhängige Beschwerdestellen für die Psychiatrie
OnlineMenschen mit psychischen Erkrankungen geraten in der Behandlung und Begleitung immer wieder in Situationen, in denen sie ratlos und unzufrieden sind und nicht wissen, an wen sie sich mit ihren […]
Frankfurter Borderline-Trialog
OnlineWIchtig: Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung oder beim Betreten des Meetingraumes haben, melden Sie sich bitte unter trialog@borderlinerheinmain.de. Wir versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Liebe Trialog-Interessierte, […]
Zu viel – zu wenig: Was ist normal? – Abendveranstaltung zum Thema Essstörungen
Fritz Thyssen Stiftung Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln, DeutschlandEssstörungen sind psychosomatische Erkrankungen und die Entstehung ist meist durch viele verschiedene Faktoren bedingt. Ein sehr aktuelles Thema, da auch soziale Medien den Druck auf junge Menschen weiter erhöhen, einem […]
Kostenloser Online-Workshop: Trauma & Resilienz
OnlineEine Veranstaltung der erfahrungsexpert*innen Leidest Du, ein naher Angehöriger oder eine Dir nahestehende Person unter Symptomen wie z.B. Schlafstörungen, Flashbacks, dem Vermeiden bestimmter Orte, Situationen oder Gedanken, – Angst vor […]
Beteiligt und Betroffen – Abendveranstaltung zum Thema Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Fritz Thyssen Stiftung Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln, DeutschlandDie Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen werden oft übersehen. Doch sie erleben die psychische Erkrankung des geliebten Angehörigen aus nächster Nähe, leiden mit und sorgen sich um ihn oder sie. […]
Gewaltfreie Kommunikation in Aktion
OnlineEine Veranstaltung der Erfahrungsexpert*innen. Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Online-Seminar Die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg ist eine Gefühls- und Bedürfnis-orientierte Art der Kommunikation, bei der wir lernen können, […]
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Online-Seminar
OnlineEine Veranstaltung der erfahrungsexpert*innen Die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg ist eine Gefühls- und Bedürfnis-orientierte Art der Kommunikation, bei der wir lernen können, das Gegenüber nicht anzugreifen, um eine Konversation nicht […]
Irre verständlich: Methodenschätze. »Umgang mit Gedanken«. Fortbildungen von Dr. Irmgard Plößl und Dr. Matthias Hammer.
OnlineGedanken spielen bei vielen psychischen Erkrankungen eine zentrale Rolle: Grübeleien sind z.B. häufig Auslöser für depressive Episoden. Viele psychisch erkrankte Menschen würden gerne einen Schalter finden, um ihre belastenden Gedanken […]