Lesung: „Mich gibt es nur mit Mable“

Online

Schon als Kind beginnt Simone Isenberg, sich selbst zu verletzen, mit Rasierklingen Glasscherben etc. So versucht sie immer wieder den Druck in ihr loszuwerden. Es folgen Magersucht und eine schwere Depression, die Diagnose unter anderem: Borderline-Persönlichkeitsstörung. Simone Isenberg erzählt offen und authentisch von ihrer psychischen Erkrankung, wie sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte und als […]

Online-Fachtagung: Genesungsbegleitung in Mecklenburg-Vorpommern

Online

Am 16. März 2022 findet der kostenfreie Online-Fachtag „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ (Franz Kafka) – unterschiedliche Wege von EX-IN Genesungsbegleiter*innen in der psychosozialen Versorgung  statt. Im Rahmen der Fachtagung möchte der Verein EX-IN Mecklenburg-Vorpommern e. V. und der Landkreis Vorpommern-Rügen wesentliche Fragestellungen, Erfahrungen und herausfordernde Aspekte in der Zusammenarbeit zwischen EX-IN Genesungsbegleiter*innen und Fachkräften der sozialpsychiatrischen Versorgung in […]

Borderline – Was ist das eigentlich?

Online

Über die Diagnose "Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung", auch "Borderline-Störung" genannt, gibt es viele Mythen und Vorurteile. Das Verhalten von Betroffenen erscheint oft überdramatisch, manipulativ oder schlicht unverständlich. Wir schauen uns die Gründe für dieses Verhalten, die Entstehung der Störung und mögliche Therapien an. Außerdem ist Platz für eure Fragen. Das Seminar findet über Zoom statt und kostet […]

DBT – Eine Einführung

Online

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie, kurz DBT, gilt als der "Goldstandard" in der Behandlung von Borderline. Anders als oft dargestellt, besteht sie aus deutlich mehr als "Skills" wie kalt duschen oder einen Igelball über den Arm rollen. Ich stelle euch die fünf Module einer vollständigen DBT-Therapie vor, erkläre euch die vier verschiedenen Therapiephasen und gebe euch Kriterien, […]

Experten für Eigensinn – Rehabilitation und Recovery bei Menschen mit herausforderndem Verhalten

Haus der Jugend Deutschherrenufer 12, Frankfurt

Referent: Dr. Jo Becker Gesprächspartner auf dem Podium: Frankfurter Verein - Frau Eberle Lebensräume Offenbach - Herr Gräf Dr. Jo Becker hat sich als Psychiater und Psychotherapeut auf die Rehabilitation von chronisch seelisch kranken Menschen spezialisiert. Nach langjähriger Kliniktätigkeit war er von 2009 bis 2021 Begründer und Geschäftsführer von Spix e.V., einem Träger der Gemeindepsychiatrie, […]

Online-Seminar: Borderline besser verstehen

Online

Ein Seminar von See-Seminare. Beschreibung: Therapeutische Hilfen für Menschen mit Borderline-Erleben bilden eine der größten Herausforderungen für die psychiatrische Arbeit. Professionelle Bemühungen geraten ihre an Grenzen, wenn es Fachleuten nicht mehr gelingt, das psychische Erleben von Betroffenen und ihre inneren Motivationen zu verstehen. Gerade Borderline-Symptome wie Selbstverletzungen, Schwarz-Weiss-Malerei oder extreme Stimmungslabilität wirken oft uneinfühlbar, entstehen […]

Borderline-Trialog Darmstadt

Online

Am Dienstag, den 05.04.2022 findet um 20 Uhr das nächste Trialogtreffen via Zoom statt. Über praxis@hansgunia.de können Sie sich auf die Interessentliste eintragen. Sie erhalten die Einladungen dann immer online. Weitere Informationen zum Trialog Darmstadt gibt es hier. 

Trialog Depression Frankfurt

Online

Online-Angebot bei Depression Das Leid des Anderen verstehen: Online-Austausch zwischen Patienten, Angehörigen und Experten. Wissen über die Erkrankung kann helfen die Depression und davon betroffene Menschen zu verstehen und das Leid besser nachvollziehen zu können. Genau das möchten wir mit dem Trialog Depression erreichen. Hier soll es die Möglichkeit geben, dass sich Betroffene, Angehörige und […]

Wie finde ich einen passenden Therapieplatz?

Online

Nicht erst seit Corona ist es schwer, einen Therapieplatz zu finden. Die Praxen sind überfüllt, die Wartelisten ewig lang. Hat man dann endlich einen Platz ergattert, steht man irgendwann vor der Frage: Hilft mir das hier eigentlich? Damit ihr auf jeden Fall mit "Ja!" antworten könnt, besprechen wir gemeinsam, wie ihr schon bei der Therapieplatzsuche […]

Frankfurter Borderline-Trialog

Online

Liebe Trialog-Interessierte, auch der April-Trialog findet online statt. Das Einstiegsthema lautet: Umgang mit selbstverletzendem Verhalten. Wir treffen uns am Dienstag, 12. April, von 18 bis 19:30 Uhr online im Videokonferenz-Tool Zoom. Über diesen Link können Sie sich für den Trialog registrieren. Hinterher gibt es wieder eine halbe Stunde Zeit für persönliche Fragen. Zur Teilnahme müssen Sie Zoom herunterladen […]