„Achterbahn“ – Borderline trifft Theater

Theater Moller Haus Sandstraße 10, Darmstadt

„Endlich erreiche ich dich! Mensch, du kannst doch nicht einfach dein Handy abschalten.“ Um 2 Uhr nachts erreicht ihre Mitbewohnerin Sophia endlich nach vielen verzweifelten Versuchen. Die ist auf dem Marienplatz in München und weiß gar nicht, was sie da eigentlich will. Vielleicht wieder zurückfahren? Wieder einmal hat sie so etwas einfach so gemacht und […]

„Achterbahn“ – Borderline trifft Theater

Theater Moller Haus Sandstraße 10, Darmstadt

„Endlich erreiche ich dich! Mensch, du kannst doch nicht einfach dein Handy abschalten.“ Um 2 Uhr nachts erreicht ihre Mitbewohnerin Sophia endlich nach vielen verzweifelten Versuchen. Die ist auf dem Marienplatz in München und weiß gar nicht, was sie da eigentlich will. Vielleicht wieder zurückfahren? Wieder einmal hat sie so etwas einfach so gemacht und […]

Frankfurter Borderline-Trialog

Online

Liebe Trialog-Interessierte, auch der Juni-Trialog findet online statt. Das Einstiegsthema ist: Gesunde Liebesbeziehungen führen. Wir treffen uns am Dienstag, 8. Juni, von 18 bis 19:30 Uhr online im Videokonferenz-Tool Zoom. Über diesen Link können Sie sich für den Trialog registrieren. Hinterher gibt es wieder eine halbe Stunde Zeit für persönliche Fragen. Zur Teilnahme müssen Sie Zoom herunterladen und installieren. Je […]

Irre verständlich: Borderline und Traumasensibilität

Online

Eine Veranstaltung von Matthias Hammer / Irre verständlich Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung stellen Fachkräfte oft vor große Herausforderungen. Es ist schwer, mit scheinbar unverständlichem impulsivem Verhalten, mit emotionalen Achterbahnfahrten und Stimmungsschwankungen, aber auch mit selbstschädigendem Verhalten richtig umzugehen. Wie viel Beachtung soll man diesem Verhalten schenken? Was hilft den Betroffenen wirklich weiter? Fachkräfte sind wichtige Bezugspersonen für Menschen […]

Frankfurter Borderline-Trialog

Online

Liebe Trialog-Interessierte, auch der Juli-Trialog findet online statt. Das Einstiegsthema wird im Juni-Trialog festgelegt. Wir treffen uns am Dienstag, 13. Juli, von 18 bis 19:30 Uhr online im Videokonferenz-Tool Zoom. Über diesen Link können Sie sich für den Trialog registrieren. Hinterher gibt es wieder eine halbe Stunde Zeit für persönliche Fragen. Zur Teilnahme müssen Sie Zoom herunterladen und installieren. Je […]

Frankfurter Borderline-Trialog

Online

WIchtig: Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung oder beim Betreten des Meetingraumes haben, melden Sie sich bitte unter trialog@borderlinerheinmain.de. Wir versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.  Liebe Trialog-Interessierte, auch der August-Trialog findet online statt. Das Einstiegsthema lautet: Umgang mit Fehlern (Wie bleibe ich dabei zu mir selbst freundlich?). Wir treffen uns am Dienstag, 10. […]

Borderline-Trialog Darmstadt

Am 06.07.2021 hat das erste Borderline-Trialog Treffen mit großem Erfolg online stattgefunden. 25 Teilnehmer (Betroffene, Angehörige und Behandler) waren eingeloggt. Die Rückmeldung war sehr positiv. Das nächste Treffen ist für Dienstag, den 31. August 20 Uhr geplant. Weitere Treffen werden dann immer am letzten Dienstag im Monat stattfinden. Sollte das nächste Treffen wieder online stattfinden, […]

»Gelbe Blumen für Papa. Mit Kindern über Suizid sprechen« – Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion

Fritz Thyssen Stiftung Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln, Deutschland

Eine Veranstaltung des Psychiatrie-Verlags. »Gelbe Blumen für Papa«, geschrieben von Chris Paul und illustriert von Suse Schweizer ist im Mai 2021 erschienen und thematisiert liebevoll und einfühlsam die Gefühle und Fragen eines Kindes nach dem Suizid eines Elternteils. Das Buch stellt dar, wie Erwachsene mit Kindern über Krisen, psychische Erkrankungen und Suizid sprechen können. Außerdem […]

Frankfurter Borderline-Trialog

Online

WIchtig: Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung oder beim Betreten des Meetingraumes haben, melden Sie sich bitte unter trialog@borderlinerheinmain.de. Wir versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.  Liebe Trialog-Interessierte, auch der September-Trialog findet online statt. Das Einstiegsthema lautet: Wie können Eltern Teil des Problems und der Lösung sein? Wir treffen uns am Dienstag, 14. September, […]