Virtuelle Tagung: Sucht und BTHG
OnlineDas Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist aus dem Stadium der Diskussion in der Realität angekommen und wirksam. Wohlfahrtsverbände konnten bei den Verhandlungen der Landesrahmenverträge mit den Bundesländern in Teilen die Situation und […]
Webinar mit Andreas Knuf: Wie können Menschen unterstützt werden, einen besseren Zugang zu ihren Gefühlen zu gewinnen?
OnlineWie lassen sich die Gefühle unserer Klienten besser in unserer Arbeit berücksichtigen? In diesem Kurz-Webinar berichtet Andreas Knuf von seinen Erfahrungen und stellt wichtige Bausteine einer emotionsorientierten sozialpsychiatrischen Arbeit vor. […]
Frankfurter Borderline-Trialog
OnlineWIchtig: Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung oder beim Betreten des Meetingraumes haben, melden Sie sich bitte unter trialog@borderlinerheinmain.de. Wir versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Liebe Trialog-Interessierte, […]
Infoveranstaltungen EX IN Kurs 2021/2022
frankfurter werkgemeinschaft e.V. Kurt-Schumacher-Str. 43 - 2. Obergeschoss, Frankfurt am MainDie Abkürzung EX-IN stammt aus dem Englischen und steht für Experienced Involvement – die Einbeziehung des Expertenwissens von Betroffenen in der Versorgung von psychisch Erkrankten. Dahinter steckt die Idee, dass […]
Webinar mit Andreas Knuf: Wie können Helfende gut mit ihren eigenen Gefühlen umgehen?
OnlineEine Veranstaltung von SeeSeminare Wie lassen sich die Gefühle unserer Klienten besser in unserer Arbeit berücksichtigen? In diesem Kurz-Webinar berichtet Andreas Knuf von seinen Erfahrungen und stellt wichtige Bausteine einer […]
Präventionskurs: Resilienztraining RASMUS zur Stressbewältigung – Online
OnlineEine Veranstaltung von „Die Erfahrungsexperten“ RASMUS steht für „Resilienz durch Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl und Selbstfürsorge“ und ist ein Gruppentraining zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft, d.h. der Resilienz der Teilnehmenden. RASMUS-online ist […]
Frankfurter Borderline-Trialog
WIchtig: Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung oder beim Betreten des Meetingraumes haben, melden Sie sich bitte unter trialog@borderlinerheinmain.de. Wir versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Liebe Trialog-Interessierte, […]
Angehörigenseminar: „Sprich mich nicht an, aber rede mit mir! – Borderline trifft auf Einfühlsame Kommunikation (GFK)“ Informationen, Strategien für, und Austausch mit Angehörigen von Borderline Betroffenen
OnlineIn diesem Workshop erhalten Sie zunächst hilfreiche Informationen über Verhaltens-, Denk und Erlebensweisen von Betroffenen einer Borderline Persönlichkeitsstörung, sowie zum Konzept der Gewaltfreien Kommunikation. Darauf aufbauend erwarten Sie praktische Übungen […]
16. Bundesweiter Borderline-Trialog
Bezirksklinikum Ansbach (Mfr.) Feuchtwanger Straße 38 , 91522 Ansbach , DeutschlandVerschoben, noch ohne neues Datum Schwerpunktthema ist "Borderline- wo kommt´s her, wo geht´s hin?" Entstehung & Entwicklung der Borderline-Störung vorläufiger Programmentwurf: - Andrea Dixius stellt das Konzept "START" vor - Stress-Traumasymptoms-Arousal-Regulation-Treatment für Jugendliche […]
Frankfurter Borderline-Trialog
OnlineWIchtig: Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Registrierung oder beim Betreten des Meetingraumes haben, melden Sie sich bitte unter trialog@borderlinerheinmain.de. Wir versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Liebe Trialog-Interessierte, […]