Überregional
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ein Seminar von See-Seminare. Beschreibung: Therapeutische Hilfen für Menschen mit Borderline-Erleben bilden eine der größten Herausforderungen für die psychiatrische Arbeit. Professionelle Bemühungen geraten ihre an Grenzen, wenn es Fachleuten nicht mehr gelingt, das psychische Erleben von Betroffenen und ihre inneren Motivationen zu verstehen. Gerade Borderline-Symptome wie Selbstverletzungen, Schwarz-Weiss-Malerei oder extreme Stimmungslabilität wirken oft uneinfühlbar, entstehen […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Nicht erst seit Corona ist es schwer, einen Therapieplatz zu finden. Die Praxen sind überfüllt, die Wartelisten ewig lang. Hat man dann endlich einen Platz ergattert, steht man irgendwann vor der Frage: Hilft mir das hier eigentlich? Damit ihr auf jeden Fall mit "Ja!" antworten könnt, besprechen wir gemeinsam, wie ihr schon bei der Therapieplatzsuche […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Liebe Trialog-Interessierte, auch der April-Trialog findet online statt. Das Einstiegsthema lautet: Umgang mit selbstverletzendem Verhalten. Wir treffen uns am Dienstag, 12. April, von 18 bis 19:30 Uhr online im Videokonferenz-Tool Zoom. Über diesen Link können Sie sich für den Trialog registrieren. Hinterher gibt es wieder eine halbe Stunde Zeit für persönliche Fragen. Zur Teilnahme müssen Sie Zoom herunterladen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Beschreibung: In der Arbeit mit Menschen begegnen wir dem Thema Trauma bzw. Traumafolgestörung sehr häufig. Viele der Menschen, die wir begleiten, haben in ihrem Leben traumatische Erfahrungen gemacht, die ihr Selbstbild und ihre Alltags- und Beziehungsgestaltung nachhaltig beeinflussen - selbst, wenn diese nicht konkret geäußert oder sogar nicht explizit erinnert werden können. Um bei diesen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|