Die Hochschulambulanz für Psychotherapie Mainz plant aktuell einen Online-Family-Skills-Kurs, der an 10 Terminen dienstags um 17 Uhr stattfinden wird.
Die Gruppe richtet sich an Familien, Paare, Borderline-Angehörige und Betroffene, die gemeinsam nach einem guten Umgang mit Borderline suchen.
Im Kurs wird es darum gehen, die Borderline-Persönlichkeitsstörung besser zu verstehen, Konfliktspiralen zu erkennen und zu durchbrechen, sowie neue Fertigkeiten („Skills“) für einen verständnisvolleren, unterstützenden Umgang miteinander zu lernen.
Der Kurs hat die Ziele:
- Infos zur Borderline Persönlichkeitsstörung zu vermitteln
- Durch das Erlernen und Üben von „Skills“, das Miteinander zu entlasten und das gemeinsame Leben wieder als lebenswerter erfahren zu können
- Im Kreis der Angehörigen einen stützenden Austausch zu erleben
Die wichtigsten Informationen:
Termine: Die Gruppe findet an 10 Terminen dienstags um 17.30 Uhr vom 13.01.- 17.03.2026 statt. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 30.11.2025 und eine regelmäßige Teilnahme aller Teilnehmer*innen ist erforderlich
Kosten: Kosten: 320 € pro Person für die ersten beiden Teilnehmer*innen (als Paar oder Betroffene*r mit eine*r Angehörigenperson), jedes weitere Familienmitglied kostenlos
Ort: Online
Trainerinnen: Dr. Katrin Zoubek und MSc Psych. Nina Herz
Kontakt/Anmeldung: zoubek@uni-mainz.de, bzw. postalisch: Dr. Katrin Zoubek, Poliklinische Institutsambulanz für Psychotherapie, Wallstr. 7a, 55122 Mainz
Mehr Infos: FLYER