Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

(Online) Miteinander reden, um voneinander zu lernen: Trialog und Vortrag des Borderline-Rhein-Main e. V.

9. September @ 17:00 - 19:30

Hinweis: Dieser Online Trialog, findet im Rahmen der Frankfurter Psychiatriewoche statt. Dieser besteht aus zwei Teilen. Um 17 Uhr beginnen wir mit einem einstündigen Vortrag und anschließend fahren wir wie üblich mit dem Borderline-Trialog fort, an dem auch Besucher der Psychiatriewoche teilnehmen können.

Eine psychische Erkrankung wie Borderline betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige und Fachkräfte. In einem Trialog kommen ebendiese Gruppen miteinander ins Gespräch und können sich außerhalb ihrer üblichen Rollen begegnen. Das Format ist weder eine Therapie noch eine Beratung, sondern bietet einen Raum für das gemeinsame Verstehen, in dem verschiedene Perspektiven gehört und wertgeschätzt werden.
Im Rahmen der Frankfurter Psychiatriewoche 2025 stellt der Verein Borderline-Rhein-Main e. V.  seine Arbeit vor: In einem kurzen Vortrag erfahren Sie mehr über unsere Angebote wie Family-Skills, Vernetzungsinitiativen und insbesondere unseren regelmäßig online stattfindenden Borderline-Trialog. Direkt im Anschluss laden wir Sie dazu ein, selbst am Online-Trialog zum Thema „Warum wird Borderline so oft mit ‚schwierig‘ gleichgesetzt – und wer entscheidet eigentlich, was ‚normal‘ ist?“ teilzunehmen.

Über diesen Link können Sie sich für den Trialog registrieren.

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Details

Datum:
9. September
Zeit:
17:00 - 19:30

Veranstalter

Borderline Rhein-Main e. V.
E-Mail
trialog@borderlinerheinmain.de
Veranstalter-Website anzeigen