Gemeinsam wachsen: Trialogisches Training für Familien & Arbeitswelt

Ob in Familien oder Teams: Mit individuell zugeschnittenen Trainingsangeboten fördern wir Resilienz, gegenseitiges Verständnis und einen gesunden Umgang mit Belastungen.

Im Rahmen unserer Arbeit begegnen wir Menschen aus den verschiedensten Kontexten. Jeder Angehörige und jede betroffene Person einer Borderline-Erkrankung ist mehr als ihr Berührungspunkt mit einer psychischen Erkrankung: Sie sind Familienmitglieder, Freunde, Kunden, Kollegen, Vorgesetzte, Vereinsmitglieder, Klienten, Auszubildende, Studierende …
Daran wird deutlich, dass mentale Gesundheit uns alle etwas angeht. Die Aufklärung über psychische Gesundheit, ihr Erhalt sowie das Erlernen von Strategien zur Förderung des Wohlbefindens sollten sich nicht nur auf klinische Kontexte und Eigeninitiative beschränken.

Wir als Borderline Rhein-Main e. V. sind überzeugt davon, dass die Stärkung psychischer Gesundheit in allen sozialen Systemen stattfinden sollte. Denn Sensibilisierung und Prävention sind unverzichtbar für ein positives Miteinander und individuelle Gesundheit. Unser Ziel ist es, über die verschiedensten Kontexte hinweg Wissen über psychische Gesundheit sowie Strategien für Kommunikation und den Umgang mit Emotionen zu vermitteln.

Einzigartig an unserem Angebot ist unsere langjährige Erfahrung mit trialogischen Formaten: Wir berücksichtigen die klinisch-psychologische Expertise ebenso wie die gelebte Erfahrung von Betroffenen einer psychischen Erkrankung und deren Angehörigen. Entsprechend kennen wir die kleinen und großen Probleme des Alltags, bei deren Bewältigung wir Sie gerne mit praxisnahen und alltagstauglichen Strategien unterstützen. Neben der Förderung eines effektiven Umgangs mit alltäglichen Belastungen bieten wir auch Aufklärungsarbeit zu psychischer Gesundheit allgemein oder zu Borderline im Speziellen an. 

Kontakt & Kooperation
Sie möchten mehr über unsere Angebote erfahren oder mit uns zusammenarbeiten?
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Schreiben Sie uns gerne eine Mail an post@borderlinerheinmain.de. Gemeinsam finden wir das passende Format für Ihre Organisation, Ihr Team oder Ihre Veranstaltung.


Unsere Angebote

Für Familien – Family Skills
In unseren Family-Skills-Trainings lernen Borderline-Betroffene und Angehörige, ein besseres Miteinander zu gestalten. Die Kurse basieren auf der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) und vermitteln praktische Fertigkeiten, um Missverständnisse und Konfliktspiralen zu durchbrechen.
Mehr erfahren

Für Unternehmen – Mentale Gesundheit & Kommunikation im Arbeitsumfeld
Unsere Trainings, Vorträge und Workshops fördern den Umgang mit psychischen Belastungen und stärken die Kommunikation am Arbeitsplatz. Durch Sensibilisierung helfen wir Ihnen dabei, eine unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, und geben Ihnen präventive Strategien an die Hand, die das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit Ihres Teams langfristig sichern.
Mehr erfahren

Für Fachkräfte – Trainings für Profis
Wir bieten professionelle und praxisnahe Fortbildungen für Fachkräfte an, die sich mehr Unterstützung bei der Arbeit mit Borderline-Betroffenen und deren Angehörigen wünschen. Neben Psychoedukation vermitteln wir Strategien für eine professionelle, aber zugleich empathische, klare und wirksam gestaltete Beziehung in Ihrer beruflichen Rolle. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen den Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und erfahreneren Fachpersonen im trialogischen Format unserer Trainings.