Angehörigenworkshop: „Psychoedukation und Recovery“
Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal WuppertalAnmerkung BLRM: Eine der Referentinnen, Christiane Tilly, hat mehrere Bücher zum Thema Borderline geschrieben, unter anderem "Borderline: Das Selbsthilfebuch" (Knuf/Tilly) und "Expedition Arbeit: Wege in Beschäftigung für Menschen mit Borderline" (Tilly/Grefenberg) „Psychoedukation und Recovery“ so lautet der Titel des Workshops, den der Landesverband NRW ApK am 7./8. Juli im Evangelischen Tagungszentrum in Wuppertal durchführen wird. Übergreifendes […]
Frankfurter Borderline-Trialog
Konferenz-Zentrum (Gebäude F) in der Aula des Markus-Krankenhauses Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, DeutschlandInteressierte Betroffene, Angehörige und Helfer (Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter) sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfahrtsbeschreibung und Lageplan hier.
Frankfurter Borderline-Trialog
Konferenz-Zentrum (Gebäude F) in der Aula des Markus-Krankenhauses Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, DeutschlandInteressierte Betroffene, Angehörige und Helfer (Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter) sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfahrtsbeschreibung und Lageplan hier.
12. Netzwerktreffen Dialektisch-Behaviorale Therapie im Rhein-Main-Gebiet
Vitos psychiatrische Tagesklinik Wiesbaden Eberleinstr. 48, 65195 Wiesbaden, DeutschlandProgramm 09:30 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Sibylle Roll, Ärztliche Direktorin Vitos Klinikum Rheingau Dipl.-Psych. Susanne Alff-Petersen, Leiterin Tagesklinik Wiesbaden Achtsamkeitsübung: Regina Fuest-Weisenburger 09:45 Uhr 20 Jahre DBT in Wiesbaden: Dipl.-Psych. Susanne Alff-Petersen 10:15 Uhr Skillsgruppe 1998 und DBT-Behandlung aus Sicht einer Betroffenen 10:30 Uhr Skillsgruppe 2018 und DBT-Behandlung aus Sicht […]
Psychiatriewoche Frankfurt 2018
Die weit über die Stadt hinaus bekannte und anerkannte Veranstaltungsreihe möchte durch Fachforen, Referate und vielfältige Informationsveranstaltungen auf die Situation der Betroffenen aufmerksam machen. Die Akzeptanz psychischer Erkrankungen und Informationen über Hilfsmöglichkeiten sowie deren Optimierung sind wichtige Anliegen des Veranstaltungsteams der Fachgruppe Psychiatrie. Die zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen geben einen unmittelbaren Einblick über die entsprechenden Hilfeangebote […]
Borderline-Trialog Wiesbaden
Vitos psychiatrische Tagesklinik Wiesbaden Eberleinstr. 48, 65195 Wiesbaden, DeutschlandAlle Interessenten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Papas Seele hat Schnupfen
Gesundheitsamt Frankfurt, Auditorium Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt am Main, DeutschlandMusikalische Lesung mit Claudia Gliemann und anschließende Podiumsdiskussion zu den Themen Familie, Alltag, Herausforderungen, Möglichkeiten und Ressourcen. Eine Veranstaltung des Sozialwerk Main-Taunus im Rahmen der Psychiatriewoche 2018
Frankfurter Borderline-Trialog
Konferenz-Zentrum (Gebäude F) in der Aula des Markus-Krankenhauses Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, DeutschlandInteressierte Betroffene, Angehörige und Helfer (Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter) sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfahrtsbeschreibung und Lageplan hier.
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) – Herbsttagung
Universitätsklinik Frankfurt am Main Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt, DeutschlandDie diesjährige Herbsttagung der DGS findet vom 14. - 16. September an der Universitätsklinik Frankfurt am Main statt. Passend zum Ausrichtungsort wird das übergreifende Thema "Großstadt, Arbeitsleben und suizidales Verhalten" sein. Wir freuen uns sehr, dass wir für die Plenarvorträge namhafte nationale und internationale Fachleute und für die eher praxisorientierten Workshops höchsterfahrene Expertinnen und Experten […]
„Lebensmüde – Sterbenswach“ im Saalbau Südbahnhof
Saalbau Südbahnhof Hedderichstraße 51, FrankfurtMatthias Keller widmet sich in seiner Text-Musik-Performance „Lebensmüde – Sterbenswach“, die er gemeinsam mit Akteuren des Frankfurter Netzwerks für Suizidprävention (FRANS) kreiert hat, dem Thema Suizid von der künstlerischen Seite. In einer 60-minütigen Klangcollage aus Texten, Gedichten und eingespielten Songs u.a. von Herman Hesse, Kurt Cobain, Monthy Python, Farin Urlaub, Sigmund Freud, Hildegard Knef, Rainer […]