-
36. Frankfurter Selbsthilfemarkt
Römer und Römerberg Frankfurt am MainAm Freitag, den 24.05.2019 präsentieren sich von 11.00 bis 16.00 Uhr die Frankfurter Selbsthilfegruppen wieder im Römer und auf dem Römerberg. Viele Gruppen zu unterschiedlichen Themen und Erkrankungen bieten den Besucher*innen ein buntes Spektrum von Informationen. Sie können sich im persönlichen Gespräch mit Aktiven, meist Betroffenen, über die Angebote der Selbsthilfegruppen und -initiativen in Frankfurt […]
-
Borderline-Trialog Wiesbaden
Vitos psychiatrische Tagesklinik Wiesbaden Eberleinstr. 48, 65195 Wiesbaden, DeutschlandAlle Interessierten, Betroffene, Angehörige und Menschen, die mit Borderline-Patienten arbeitetn, sind herzlich zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Veranstaltung ist kostenlos, und es bedarf keiner Anmeldung.
-
Frankfurter Borderline-Trialog
Konferenz-Zentrum (Gebäude F) in der Aula des Markus-Krankenhauses Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, DeutschlandInteressierte Betroffene, Angehörige und Helfer (Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter) sind herzlich eingeladen! Das Einstiegsthema lautet dieses Mal: "Was bedeutet die Diagnose "Borderline" und "Persönlichkeitsstörung" für alle Parteien". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfahrtsbeschreibung und Lageplan hier.
-
Kaffee „Plauderkreisel“ – Junge Selbsthilfe Frankfurt
Cocina Argentina Sonnemannstraße 5, 60314 Frankfurt am Main, DeutschlandSonntag, 16. Juni 2019, 11.00 bis 14.00 Uhr Cocina Argentina, Sonnemannstraße 5, 60314 Frankfurt am Main Du hast Lust Dich auszutauschen und neue Menschen kennenzulernen? Du bist bereits in einer Selbsthilfegruppe oder überlegst in eine zu gehen? Und Du bist zwischen 18 und Mitte 30? Dann ist unser offener „Plauderkreisel“ genau das Richtige für Dich! […]
-
Frankfurter Borderline-Trialog
Konferenz-Zentrum (Gebäude F) in der Aula des Markus-Krankenhauses Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, DeutschlandInteressierte Betroffene, Angehörige und Helfer (Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter) sind herzlich eingeladen! Einstiegsthema: "Doppeldiagnosen: Borderline und Sucht" Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfahrtsbeschreibung und Lageplan hier.
-
Neuer Termin: 15. Bundesweiter Borderline-Trialog
Bezirksklinikum Ansbach (Mfr.) Feuchtwanger Straße 38 , 91522 Ansbach , DeutschlandDer 15. bundesweite Borderline-Trialog findet am 15. März 2019 statt! wurde verschoben auf den 12. Juli Thema: Borderline & Lebensqualität Programm am Vormittag (Änderungen vorbehalten) Moderation: Ella Schindler Grußworte von Bezirkstagspräsident Herr Kroder & Prof. Dr. Mathias Zink, Chefarzt Bezirksklinikum Ansbach Borderline & Lebensqualität - ein Widerspruch? Dieter, Katharina und Dominique […]
-
Kaffee „Plauderkreisel“ – Junge Selbsthilfe Frankfurt
Cocina Argentina Sonnemannstraße 5, 60314 Frankfurt am Main, DeutschlandSonntag, 21. Juli 2019, 11.00 bis 14.00 Uhr Cocina Argentina, Sonnemannstraße 5, 60314 Frankfurt am Main Du hast Lust Dich auszutauschen und neue Menschen kennenzulernen? Du bist bereits in einer Selbsthilfegruppe oder überlegst in eine zu gehen? Und Du bist zwischen 18 und Mitte 30? Dann ist unser offener „Plauderkreisel“ genau das Richtige für Dich! […]
-
Frankfurter Borderline-Trialog
Konferenz-Zentrum (Gebäude F) in der Aula des Markus-Krankenhauses Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, DeutschlandInteressierte Betroffene, Angehörige und Helfer (Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter) sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfahrtsbeschreibung und Lageplan hier.
-
Informationsgruppe für Angehörige von Menschen nach einem Suizidversuch
Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt Sonnemannstraße 3, 60314 Frankfurt am Main, DeutschlandDer Suizidversuch eines nahe stehenden Menschen löst bei Familie und Freunden häufig Angst, Verunsicherung oder Hilflosigkeit aus. Die im Rahmen des FraPPE-Projekts (Frankfurter Projekt zur Prävention von Suiziden mittels Evidenz-basierter Maßnahmen) eingerichtete fachlich geleitete Informationsgruppe, die sich an Angehörige von Menschen nach einem Suizidversuch richtet, informiert Sie über Themen wie die Entstehung und die Ursachen […]
-
Vortragsreihe ‚Psyche und Gesellschaft‘: Traumatherapie
Gesundheitsamt Frankfurt, Auditorium Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt am Main, DeutschlandDie Folgen von traumatischen Ereignissen sind in den vergangenen Jahren erneut in den gesellschaftlichen Fokus geraten. Für Traumafolgestörungen und die Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) ist die Psychotherapie in ihrer Wirksamkeit wissenschaftlich gut nachgewiesen. Es gibt einige leicht zu erlernende und anzuwendende Interventionsverfahren, die flexibel bei unterschiedlich Formen der Traumatisierung und Patientengruppen zum Einsatz kommen. Hierzu gehören […]
Archiv Veranstaltungen
10 Veranstaltungen gefunden.