„Borderline-Persönlichkeiten sind das psychologische Äquivalent zu Patienten mit Verbrennungen dritten Grades. Sie haben sozusagen keine emotionale Haut. Selbst die leichteste Berührung kann enormes Leid auslösen.“ – Marsha Linehan
Neuigkeiten
-
Externer Online Family Skills Kurs
Die Hochschulambulanz für Psychotherapie Mainz plant aktuell einen Online-Family-Skills-Kurs, der an 10 Terminen dienstags um 17 Uhr stattfinden wird. Die Gruppe richtet sich an Familien, Paare, Borderline-Angehörige und Betroffene, die […]
-
Einladung zum Family-Skills Intensivkurs (Bereits ausgebucht – Anmeldung nur noch über Warteliste möglich!)
Bereits ausgebucht – Anmeldung nur noch über Warteliste möglich! DBT Family-Skills ist ein Programm für Angehörige von Menschen mit Emotionsregulationsproblemen. Durch die emotionale Instabilität, große Wut und/oder Scham, Impulsivität, Selbstverletzungen, […]
-
Neuigkeiten aus dem Verein Borderline Rhein-Main e. V.
In unserer letzten Mitgliederversammlung wurden Uta, Maxie und Marco einstimmig von den Mitgliedern in den Vorstand gewählt. Uta kennt ihr bereits als unsere langjährige Schatzmeisterin. Zusätzlich übernimmt sie nun Verantwortung […]
-
Einladung Winterwanderung 01. Februar 2025
Eine Registrierung ist hier möglich.
Beiträge
-
Stigmatisierung: Wie Schubladen das Zuhören ersetzen
Die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung zu erhalten ist oftmals mit ambivalenten Gefühlen verbunden. Einerseits kann es sehr erleichternd sein die Symptome und das daraus resultierendes Leid benennen zu können und so […]
-
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.“ – Der 4. Präsenz-Trialog zu psychischen Erkrankungen im Vitos Klinikum Bad Soden.
Konfrontiert mit einer psychischen Erkrankung gelangen die Betroffenen selbst, deren Angehörige und die Behandelnden oftmals zu der Frage, wie eine Veränderung gelingen kann. Die Versuchung, dafür am sprichwörtlichen Gras zu […]
-
„Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne?“ – Der 3. Präsenz-Trialog zu psychischen Erkrankungen im Vitos Klinikum Bad Soden
Die Auseinandersetzung mit psychischer Erkrankung bleibt oft einseitig und so gut wie nie frei von Klischees: Mal werden sie ausschließlich als tragische Schicksale, bemitleidenswert und am Rande der Gesellschaft inszeniert. […]
-
Winterwanderung am 1. Februar 2025
Eine Winterwanderung im Taunus? Für die einen klingt das nach malerischen Wäldern, Sonne und frischer Luft – andere stellen sich da wohl eher eine Art „Survival-Training für Großstädter*innen“ vor. Letztendlich […]