Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Winterwanderung am 1. Februar 2025

Eine Winterwanderung im Taunus?

Für die einen klingt das nach malerischen Wäldern, Sonne und frischer Luft – andere stellen sich da wohl eher eine Art „Survival-Training für Großstädter*innen“ vor. Letztendlich war unser Ausflug am 1. Februar 2025 wohl beides (und noch viel mehr) …

Das Wetter war wie gemacht für einen Spaziergang, als wir uns um 11 Uhr an der Haltestelle Oberursel-Hohemark trafen. Hier traten wir ausgestattet mit Wanderschuhen (oder, wahlweise auch in halbwegs bequemen Sneaker) den Weg in Richtung Forellengut Herzberger an. Neben guten Gesprächen, gegenseitigem Kennenlernen und Gelächter wurde dieser Weg sogar richtig abenteuerlich. Um Matsch und Geäst auszuweichen, musste unser kleines Grüppchen nämlich auch mal ganz wörtlich die Entscheidung für den neuen Weg treffen. DBT-Erprobte werden bei diesem Stichwort sicher hellhörig, denn so heißt ein wichtiger Skill aus der Dialektisch Behavioralen Therapie.

Dieser hilft dabei, in schwierigen Situationen bewusst und aktiv einen neuen, konstruktiven Pfad zu wählen, anstatt in alte, dysfunktionale Muster zurückzufallen. Auf unserer Wanderung war ein neuer Weg die perfekte Strategie, um matschige Waldwege zu umgehen. Schließlich half uns das dabei, unser Ziel mit trockenen Füßen zu erreichen. Wohlbehalten angekommen, konnten Angehörige, Betroffene und Profis, ganz im Sinne des Trialogs, ihre Gespräche vertiefen.

Nach einer kleinen Stärkung traten wir dann gemeinsam den Heimweg an, der sich ganz ähnlich zum Hinweg verhielt: Abenteuerliche neue Wege in guter Gesellschaft bei Sonnenschein und in idyllischer Szenerie. Doch neben dem, sind es vor allem die Gespräche, die nach dem Tag im Gedächtnis bleiben. Und auch die skurrilen und lustigen Momente werden wohl noch lange weitererzählt werden.

So munkelt man, dass auch eine Forelle in einer Plastiktüte tapfer den Heimweg bewältigte – ob freiwillig oder nicht, bleibt unklar. Ebenso erzählen einige Wanderer von einer Mütze, die mit verblüffender Ähnlichkeit zu Ernie aus „Ernie und Bert“ beeindruckte.

Angekommen am morgendlichen Treffpunkt verabschiedeten wir uns also schließlich voneinander und unsere Wege trennten sich – zumindest bis zur nächsten gemeinsamen Unternehmung. Und wer weiß? Vielleicht bist du beim nächsten Mal dabei, wenn lustige Momente, bewegende Gespräche oder ein kleines Abenteuer den Tag unvergesslich machen. Wir würden uns freuen, dich beim nächsten Mal dabei zu haben!

Credits goes to Francesca!

 

 

Einladung zum Sommerpicknick!

Wir wollen uns mit allen Teilnehmern, Unterstützern und Freunden des Borderline
Trialogs und des Borderline Rhein Main e.V. in ungezwungener Atmosphäre bei einem Picknick ganz analog treffen, den Sommer genießen, einfach schwätzen
und ein paar schöne gemeinsame Stunden verbringen.
Hierfür laden wir Euch ein, am 18.08.2024 um 15.00 Uhr zu der oberen Wiese im Grünburg-Park zu kommen.

Google Maps Link zum Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/3jcd2hPnYeBow3rK8

Wenn jeder Picknick-Sachen, eine Decke und vielleicht ein Ball oder Frisbee
mitbringt, ist für alle was da und es kann lustig werden. Wir vom Orgateam stellen
eine Slackline zur Verfügung. Freunde und Bekannte sind ebenfalls herzlich
eingeladen.

Bitte meldet Euch, wenn möglich, über den unten stehenden Link an. So können wir Euch bei kurzfristigen Änderungen informieren.
Wir freuen uns auf Euch!

Euer Borderline Rhein Main e.V. und Trialog-Orgateam!

 

Link zur Anmeldung

 

Neues Kursangebot Family IN Connection ab August 2024

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,
wir freuen uns sehr, dass wir ein weiteres Mal, einen Kurs mit Om Bärbel Jung anbieten können:

Family IN Connection 1.0.

wird ab August wieder in Köln stattfinden. Im letzten Herbst startete der Kurs erstmals und das Interesse war überwältigend!

Family IN Connection ist ein interaktives, multimodales Basis-Gruppentraining für Eltern und andere Bezugspersonen im nahen Umfeld von emotional instabilen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Borderline-Beziehungsstörung.

Der Kurs besteht aus 5 Modulen und geht bis Ende November 2024.
Genaueres erfahrt ihr in dem anhängenden PDF.

Wir freuen uns auf euch!

Sonnige Grüße,

Kai, Wiebke, Claudia
PDF zu  Kurs Family IN Connection